Die Retroclassics war wieder ein großer Erfolg. fast 90.000 Besucher freuten sich bei sonnigen Wetter über die hochwertigen Exponate und gerade am Sonntag waren eine Menge Besucher unterwegs.
Alle Hallen waren bis auf den letzen Meter belegt. Am Eingang Ost wurde man im Foyer wurde man von einer Präsentation des MAC - Museum Art&Cars empfangen.
Link HIER
In den Hallen 1 und 3 wurden wieder von bekannten Premiumhändlern hochwertige Klassiker zum Kauf angeboten und man konnte sich über Restaurationen informieren.
Dazu in vielen Hallen Ersatzteile oder Fachbetriebe und einige Zeitschriften z.B. Octane
Link HIER
unter anderem auch Sandstrahlen/Grundrestauration oder Nachfertigung von Karosserieteilen.
Mercedes Benz und die Markenclubs fanden Platz in der neuen Halle 10, ebenso die wertvollen Fahrzeuge der SK Collektion.
Die Retro Classics in Stuttgart ist vom Do 22. - So 25.März. geöffnet.
Und in diesem Jahr mit der vergrößerten Fläche von 140.00 qm.
Link zur Seite der Retro Classics HIER
"Die" Oldtimermesse für Süddeutschland und die Schweiz hat wieder ein Interessantes Programm mit Sonderausstellungen.
Unter anderem "70 Jahre Sportwagen" mit Exponaten aus dem Porsche Werksmuseum.
Im Foyer des Eingangs Ost ist eine Sonderausstellung des "MAC - Museums Art&Cars" zu sehen.
Dies zeigt eine Zusammenfassung der Sonderausstellungen der letzten Jahre.
Und natürlich die Stände der großen Händler mit Ihren hochwertigen Fahrzeugen in Halle 1.
Und neben allen Firmen für Restauration und Zubehör eine Auktion von "Classicbid" am 24.3. um 15.00 Uhr in Halle 4
Link zu Classicbid HIER
Die Bremen Classic Motorshow war, wie in jedem Jahr, der Auftakt Klassiker-Messen zu Beginn des Jahres. Für den gelungenen Start in die Saison fanden die Besucher hier rund um das Thema Oldtimer:
Automobile, Motorräder, Junge Klassiker, Historischen Motorsport, Ersatzteile und Tipps zur Restaurierung.
41.000 Besucher konnten sich bei 660 Ausstellern aus 10 Nationen über das Angebot an Klassikern zum Kauf, Restauration oder Ersatzteile informieren. Oder in der Bremen Classic Motorshow nur mit staunenden Augen zwischen manchen hochwertigen klassischen Mercedes oder Jaguar-Fahrzeugen zu schlendern.
Link zur Seite der Messe HIER
Aber jetzt zu den Erleb- nissen.
Die Messe in Bremen war schon immer das "Mekka der Zweirad-Fans". Und sie wurden auch in diesem Jahr nicht enttäuscht. Man fühlte sich wie auf der Isle of Man.
Und natürlich waren auch wieder alle Händler mir Ersatzteilen oder Zubehör da. Wer hier etwas suchte, wurde schneller fündig als vermutlich 6 Wochen später bei anderen Messen.
Ihre Highlights fanden die Mehrzahl der Besucher dann in den großen Hallen.
WER MEHR SEHEN WILL, KOMMT HIER (LINK) ZUR BILDERGALERIE
Hier waren die großen und bekannten Händler mit ihren Angeboten zum Verkauf. Diese waren auch im Glitzerlicht der Scheinwerfer präsentiert. Ebenso auch der Stand der "Autostadt" aus Wolfsburg mit einem seltenem Porsche mit Beutler-Carosserie und anderen Fahrzeugen der Sammlung.
Dazu natürlich auch die Beratung von VW Classic Experten.
Aber in der Halle 7 gab es dann auch Zubehör/Ersastzteile. Vom Anlasser über Rostschutz, Uhren im Design ihres Klassikers (MB und 911er) bis zu Teilen der Zündung.
Die Clubs und Verteter von bekannten Veranstaltungen waren ebenso mit ihren Ständen und Bildwänden vertreten.